Umgebung
In der Umgebung finden Sie zahlreiche Programme:
Gödöllő
Die Stadt, die in der nach ihr benannten Gödöllőer Hügellandschaft liegt, ist das Zentrum der beliebten Wanderlandschaft.
Die Siedlung trennte sich im 16. Jh. von der damals noch mehr bevölkerten Siedlung Besenyő. Gödöllő erhielt im Jahre 1966 das Stadtrecht.
Ihre unter Denkmalschutz stehende Sehenswürdigkeit von landesweiter Bedeutung ist das Schloss Grassalkovich heute Königsschloss Gödöllő genannt dessen Renovierung zum grössten Teil bereits beendet wurde und können die in- und ausländischen Touristen in seiner ursprünglichen Schönheit zu jeder Jahreszeit bewundern. Auch der Urpark des Schlosses, der seit mehr als 100 Jahren bestehende Elisabethpark ist ein beliebter Ausflugsort. Gödöllő ist ein wichtiges Zentrum der landwirtschaftlichen
Wissenschaften. Hier befindet sich die Universität Szent István, früher Universitat für Landwirtschaftswesen genannt.
Der Königliche Schloss
Der grösste Barockschlosskomplex Ungarns, das Königsschloss Gödöllő erwartet die Besucher mit beispiellosen Sehenswürdigkeiten. Im Sclossmuseum kann die Ausstellung "Die Zeit der Grassalkovich-Familie", die Gedenkausstellung der Königin Elisabeth angeschaut werden, weiterhin sind die rekonstruierten königlichen Gemächer, die die Aufenthalt des Kaisers Franz Joseph und der Königin Elisabeth in Gödöllő heraufbeschwören, zu besuchen.
Die Besucher können sich wieder das Gödöllőer Barocktheater anschauen. Dieses Theater, das eine seltene Kuriosität in ganz Europa ist, gilt als das älteste feste Schauspielhaus Ungarns. Das Schlosstheater, das im Herbst 1986 freigelegt wurde, ist das einzige fortbestandene Schauspielhaus mit Kulissenbühne in Ungarn. Seine Restaurierung wurde im Inn- und Ausland mit grosser Anerkennung konstatiert.
Im Dezember 2004 tritt eine neue Kuriosität in die Reihe der Sehenswürdigkeiten in Gödöllő: es wurde der Pavillon von Királydomb (Königshügel) eröffnet, wo die Bildnisse der ungarischen Stammeshäupter und Königen ausgestellt sind.
Das Königsschloss entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem der hervorragendsten Schauplätzen des kulturellen Lebens, das Konzerten klassischer Musik, Opern- und Theaterausführungen beherbergt.
Der anspruchsvolle Souvenirladen und das elegante Café tragen auch zu der Bequemlichkeit der Besucher bei. In den Sondersälen können exklusive Veranstaltungen stattfinden.
Weitere Informationen:
Gödöllői Királyi Kastély (Königsschloss) Kht H-2100 Gödöllő, Grassalkovich-kastély
E-mail: informacio@kiralyikastely.hu
Webseite: www.kiralyikastely.hu
Tel.: +36 28 410 124
Fax: +36 28 423 159
Máriabesnyő
Weihestätte der Jungfrau Maria
Das verwaltungsmässig zu Gödöllő gehörende Gebiet gelang im 18. Jh. als unbewohnte Wüste in den Besitz der Familie Grassalkovich.
Hälftwegs zwischen dem Königsschloss Gödöllő und dem Reitpark "Lázár" in Domonyvölgy befindet sich die barocke Wallfahrtskirche und Kloster. Das einzige zweistöckige Kirchengebäude Ungarns gilt als interessante und seltene Sehenswürdigkeit. Die Kapelle von Besnyő, die obere und die untere Kirche und für die Kapuzinermönche gebautes Kloster wurde zwischen 1761 und 1771 vom Grafen Antal Grassalkovich und seiner Frau gegründet. In der Familiengruft der Unterkirche ist der künstlerisch gestaltete
riesengrosse Marmolsarkophag zu besichtigen. In der Oberkirche wurde die aus Zedernholz geschnitzte Kopie der Statue der Jungfrau Maria angebracht, die die Kapuzinermönche von Loreto zu Fuss mitgenommen haben. Die kleinste Wallfahrtsstaue Ungarns ist 11 cm hoch und 4 cm breit.
Der Ruhm der unter legendären Umständen gefundenen kleinen Statue zieht auch seither die Pilgerer an und machte Máriabesenyő bis heute zum grössten Pilgerort der Galga-Gegend.
Auf der Webseite von Máriabesnyő können Sie weitere Informationen über die Jahresprogramme (lebendiges Bethlehem im Freien, Maifeier, Ablässe, usw.) finden.
Webseite: www.mariabesnyo.hu
Domonyvölgy befindet sich 6 km vom Gödöllő entfern, wo unter anderem das Lázár Reitpark sich befindet.
Das verwaltungsmässig zu Domony gehörende Domonyvölgy entwickelt sich spektakulär Jahr zu Jahr.
Es befindet sich in der unmittlebaren Nachbarschaft der Gödöllőer Naturschutzgebiet. Seine zum Baden und zum Angeln geeigneten Stauseen und schöne Wälder machen die Siedlung zu einem geeigneten Ausflugsziel und Erholungsort.
Es ist der gleichmässigen Wasserablaufmenge des Baches Egres zu verdanken, dass in dem 18. und 19. Jahrhundert und sogar in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert am Bach meherer Wassermühlen funktionierten.
Domonyvölgy ist seit dem 18. Jahrhundert besiedelt und wird immer mehr verschönert und weiterentwickelt.
Das Reitpark
Der heute das Domony-Tal sich anschaut, sieht lauter wunderschöne Landschaften. Es ist so angenehm für die Augen und so wohltuend für die Seele! Es war aber nicht immer so!
- "Die früheren Umstände waren nicht einmal mit dem besten Willen komfortabel zu nennen. Einige fast zusammengefallene Häuser, ruinöse Ställe, vernachlässigtes Gelände. Man konnte über Schönheit und Bequemlichkeit nur träumen. Und es war wirklich so: als wir beide das alles sahen, haben wir sofort gespürt, das dieser Gegend hat etwas Wundersames in sich, man muss es nur von seinem Versteck ans Licht bringen."- erinnern sich die beiden Brüder an die Anfangszeit.
Die Idee wurde von Taten gefolgt und die Brüder haben alle ihre freie Zeit zur Gründung des neuen Zuhause gewidmet. Man sah schnell die Ergebnisse: im Jahre 2001 stand schon der Rennstall, die alte Tscharda, funktionierte die Küche, wurde die Reitbahn ververtigt und der Bauernhof belebt.
Auf dem 9 ha grossen Grundstück wurde mehr gearbeitet als in den vorangehenden 30-40 Jahren. Das neue Jahr 2002 wurde schon der Erweiterung gewidmet. Wurde die neue Tscharda und der Jägersaal gebaut, auch die Küche wurde vergrössert um eine höhere Kundenanzahl versorgen zu können. Die Brüder haben hier das geschaffen, was sie selbst auch so gerne hatten: eine wunderschön gepflegte Naturlandschaft, Pferde, gute ungarische Küche mit gutem Wein, gewürzt mit der traditionellen ungarischen
Gastfreundschaft, Musik und eine gemütliche Atmosphäre.
Im Mogyoród erwarten Sie das Hungaroring und das Aquarena.
Von uns können Sie durch das Autobahn M3 das Aquaworld - Europa's grösste Aquapark - erreichen.
In Veresegyház befindet sich das einzigartige Bären und Wolf Farm.
Budapest, die Hauptstadtt - die ca. 25 m von uns entfernt liegt - bietet zahlreiche Möglichkeiten zu der Freizeitgestaltung, im Rahmen eines Spazierganges in dem Stadtpark können Sie das Kunstmuseum, die Kunstgalerie, das Széchenyi Heilbad, den Tierpark und den botanischen Garten der Hauptstadt, die Burg Vajdahunyad, den Lustpark besuchen.
![]() |
![]() |
![]() |
Aus dem reichen Angebot an Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt ist die Besichtigung der auch international berühmten Aussicht von dem zu dem Weltkulturerbe gehörenden Burgviertel auf die Donau und auf den Stadtteil Pest mit den großartigen Gebäudekomplexen, der Burg und des Parlaments, bzw. den Gellertberg und Gellertbad besonders zu empfehlen. Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet die Stadt für die Liebhaber der Kultur zahlreiche Möglichkeiten, von dem Nationaltheater bis zur Oper mehrere hundert Museen und Galerien, Theater, Bäder stehen für die Besucher zur Verfügung.